14.12.2020
Bürgerbusse und Corona: So kommen Sie sicher durch den Lockdown
Covid-19 führt in Deutschland ab dem 16. Dezember 2020 zu einem bundesweit harten Lockdown. Die neuen Maßnahmen betreffen bundesweit auch Bürgerbusse. Als Bürgerbusse gelten dabei selbst vor Ort organisierte Fahrdienste, die im Wesentlichen auf ehrenamtlichem Engagement beruhen. Was Sie mit Ihrem Bürgerbusteam jetzt beachten müssen.
Weiterlesen ...
10.12.2020
Blick in den Südwesten nach Rheinland-Pfalz:
Projekt Bürgerbus Verbandsgemeinde Edenkoben - erste Fahrt am 17. Dezember 2020
Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Edenkoben wird am Donnerstag, den 17. Dezember 2020 das erste Mal fahren. "Das ehrenamtliche Team vom Bürgerbus wartet schon sehnsüchtig auf den Startschuss des Projekts. Ich freue mich mit dem Team, dass es nun trotz coronabedingter Einschränkungen losgehen kann", sagt der Erste Beigeordnete Eberhard Frankmann. Die gemeinsame Arbeit von Agentur Landmobil und Verbandsgemeinde Edenkoben kommt jetzt zu einem guten Ergebnis.
Weiterlesen ...
01.12.2020
Digitale Abschlussveranstaltung SMARTA: Anmeldung ab sofort möglich
Mit einer öffentlichen digitalen Veranstaltung endet das europäische Forschungsprojekt SMARTA. Im Mittelpunkt steht die ländliche Mobilität. Die Veranstaltung findet am 10. und 11. Dezember 2020 statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. "Wir freuen uns, dass über den digitalen Weg auch Gäste aus Schleswig-Holstein teilnehmen können, für die eine Reise nach Brüssel nicht in Frage gekommen wäre", sagt Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil.
Weiterlesen ...
02.11.2020
Neues Fahrzeug als Bürgerbus im Amt Kellinghusen unterwegs
Im Amt Kellinghusen wird in Kürze ein neues Fahrzeug als Bürgerbus eingesetzt. Derzeit wird der Kleinbus gerade als Bürgerbus ausgerüstet und mit entsprechenden Folien beklebt. Verantwortlich für den Fahrdienst ist der Verein für Gemeindepflege für Kellinghusen und Umland von 1893 e. V. Entwickelt wurde das Projekt im Jahr 2018 mit dem fachlichen Arbeit der Agentur Landmobil. Am 18. September 2018 startete der Bürgerbus mit fünf Fahrgästen zu seinen ersten Fahrten.
Weiterlesen ...
30.10.2020
Bürgerbus Digital: Online-Planungstool ab sofort verfügbar
Mit Bürgerbus Digital gibt es jetzt ein neues Online-Planungs-Tool. Mit der Software kann eine Bürgerbusgruppe alle Anforderungen vollständig mit nur einem Programm bearbeiten. Bürgerbus Digital beendet die Arbeit mit langen Excel-Tabellen oder staubiger Zettelwirtschaft. Die neue Software richtet sich an Bürgerbusprojekte, die auf telefonische Vorbestellung Fahrgäste an der Haustür abholen.
Weiterlesen ...
23.10.2020
Workshops in Kusel und Kirchzarten bestätigen:
Ländliche Mobilität in ganz Europa ein Thema
Mobilität in ländlichen Räumen ist nicht nur in Deutschland, sondern in vielen ländlichen Regionen Europas ein großes Thema. Zu diesem Ergebnis kommen die Workshops des EU-Projekts SMARTA im rheinland-pfälzischen Kusel und in Kirchzarten, unweit von Freiburg im Breisgau in Baden-Württemberg. Dort wurden unterschiedliche gute Beispiele aus Europa vorgestellt. "Es zeigt sich, dass praktisch überall in ländlichen Räumen großer Bedarf zum bisherigen Mobilitätsangebot besteht", berichtet Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil.
Weiterlesen ...
16.10.2020
Blick über den Tellerrand aus Schleswig-Holstein:
Workshop zu ländlicher Mobilität am 20. Oktober 2020 in Kirchzarten live im Internet
Lokale und europäische Projekte stehen im Mittelpunkt des Workshops zu ländlicher Mobilität in Kirchzarten (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald). Vorgestellt werden unter anderem der Bürgerbus und das in Irland bestehende Angebot "Ruf einen Bus". Der Termin am 20. Oktober 2020 beginnt um 9.30 Uhr und wird live ins Internet übertragen. "So können auch alle Interessierten aus Schleswig-Holstein dabei sein und sehen, wie es anderswo läuft", sagt Agentur Landmobil- Projektkoordinator Dr. Holger Jansen.
Weiterlesen ...
28.09.2020
EU-Projekt SMARTA:
Workshops bei Bürgerbussen im Oberen Glantal und Dreisam-Stromer live im Internet
Die im Oktober stattfindenden Workshops zum Thema Bürgerbusse und ländliche Mobilität werden live ins Internet übertragen. Somit besteht die Möglichkeit zur Teilnahme für alle Interessierten. Gastgeber sind die Bürgerbusprojekte im Oberen Glantal (Kreis Kusel) und Kirchzarten (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald). Die Agentur Landmobil betreut die Zusammenarbeit zwischen dem EU-Projektkoordinator und den zwei Bürgerbusprojekten im Südwesten.
Weiterlesen ...
21.09.2020
Bürgerbus Kirchspiel Medelby seit vier Wochen erfolgreich unterwegs – 30 Personen befördert
Der Bürgerbus im Kirchspiel Medelby ist seit vier Wochen erfolgreich unterwegs. Im Durchschnitt wurden vier Fahrgäste pro Fahrtag befördert. Acht Fahrtage gab es, so dass rund 30 Personen sicher an das Ziel gebracht wurden. "Für das Fahrzeug haben wir weitere Sponsoren gewinnen können", berichtet Bürgermeister Jan Jacobsen aus Weesby. Im Januar 2020 hatte die Agentur Landmobil im Auftrag der Gemeinden im Kirchspiel Medelby mit der Projektentwicklung begonnen. Erster Fahrtag war der 25. August 2020.
Weiterlesen ...
09.09.2020
Blick über die Landesgrenze nach Hamburg:
Bürgerbus Hamburg Niendorf-Ost für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2020 nominiert
Gute Nachrichten für den Bürgerbus Niendorf-Ost im Hamburger Norden: Die Stiftung nebenan.de hat das Projekt für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert. Von den ursprünglich 900 Bewerbungen sind jetzt – neben dem Hamburger Bürgerbus – noch weitere 106 Projekte im Rennen. Die Preisverleihung wird digital am 10. November 2020 erfolgen. Der Bürgerbus Niendorf-Ost wurde im Jahr 2019 vom Team der Agentur Landmobil entwickelt und ist seit März 2020 unterwegs.
Weiterlesen ...
07.09.2020
Werner Kühn verstärkt IT-Kompetenz bei der Agentur Landmobil
Die Agentur Landmobil verstärkt die Kompetenzen im Bereich von IT und Digitalisierung. Werner Kühn wird ab sofort als ausgewiesener Fachmann das Produkt Bürgerbus Digital betreuen und voranbringen. "Aus vielen Gesprächen wissen wir, dass ein einfaches und leicht zu bedienendes Online-Tool für die Planung der Bürgerbusfahrpläne sinnvoll ist", sagt Agentur Landmobil-Inhaber Dr. Holger Jansen. Das neue Online-Tool richtet sich an Bürgerbusse, die auf telefonische Vorbestellung Fahrgäste an der Haustür abholen und deshalb für jeden Fahrtag einen individuellen Fahrplan erstellen.
Weiterlesen ...
22.08.2020
Bürgerbus im Kirchspiel Medelby:
Feierliche Schlüsselübergabe – Start am Montag
Der Bürgerbus im Kirchspiel Medelby startet zu seinen ersten Fahrten. Anlass für eine Feierstunde am Dorfgemeinschaftshaus in Weesby. Mit der Übergabe des Schlüssels wurde das Fahrzeug jetzt offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die intensive Entwicklungsarbeit der letzten Monate unter Federführung der Gemeinde Weesby und der fachlichen Beratung der Agentur Landmobil kommt somit zu einem guten Ergebnis.
Weiterlesen ...
10.08.2020
Blick über die Landesgrenze nach Hamburg:
Bürgerbus in Hamburg Niendorf-Ost seit fünf Monaten unterwegs
Der Bürgerbus für Hamburg Niendorf-Ost ist seit fünf Monaten unterwegs. "Wir bekommen sehr viel Lob und Dankbarkeit von den Fahrgästen", berichtet der ehrenamtliche Koordinator Wolfgang Rottstedt. Eingeladen zu dem Informationsgespräch hatte Marc Schemmel (SPD). Als Mitglied der Hamburger Bürgerschaft und im Stadtteil Niendorf aufgewachsen sind Schemmel die Schwächen bei der lokalen Mobilität in Niendorf vertraut. Mit dabei auch Dr. Holger Jansen von der Agentur Landmobil.
Weiterlesen ...
03.08.2020
Bürgerbus im Kirchspiel Medelby startet am 25. August 2020
Der Bürgerbus im Kirchspiel Medelby (Kreis Schleswig-Flensburg) startet am Dienstag, den 25. August 2020. Ab 8 Uhr steht das neue Fahrzeug für die Fahrgäste zur Verfügung. Der Bürgerbus wird alle Kunden an der Haustür abholen, diese zum Ziel der Wahl befördern und die Kunden dort später wieder abholen. Die telefonische Vorbestellung ist erstmals möglich am Montag, den 24. August 2020 zwischen 15 und 16.30 Uhr.
Weiterlesen ...
31.07.2020
Fahrdienste im Amt Bordesholm als "Bürgermobil" bald wieder verfügbar
In dem seit Monaten schwelenden Streit zwischen der Amtsverwaltung und der Bürgerbörse im Amt Bordesholm (Kreis Rendsburg-Eckernförde) über die Fahrdienste der Bürgerbörse zeichnet sich eine Lösung ab. Demnach soll ab Ende August oder im September 2020 mit dem Namen "Bürgermobil" der Fahrdienst neu an den Start gehen. Rechtsträger wird die Kirchengemeinde Christuskirche Bordesholm.
Weiterlesen ...
26.06.2020
Schulungsveranstaltung: Bürgerbus im Kirchspiel Medelby weiter auf gutem Weg
Mit der Schulungsveranstaltung für das Telefonteam ist die Projektentwicklung für den Bürgerbus im Kirchspiel Medelby (Kreis Schleswig-Flensburg) gut vorangekommen. Das elektrisch angetriebene Fahrzeug ist inzwischen vor Ort verfügbar. Fast alle Fahrer haben die Gesundheitsprüfung absolviert und bestanden. Ein Start für den Bürgerbus ist in der zweiten Augusthälfte 2020 ist realistisch.
Weiterlesen ...
08.06.2020
Holt, Jardelund, Medelby, Osterby und Weesby:
Schulungsveranstaltung für den Bürgerbus
Die Projektentwicklung für den neuen Bürgerbus in den fünf Gemeinden Holt, Jardelund, Medelby, Osterby und Weesby im Kirchspiel Medelby ist gut vorangekommen. Das Fahrzeug ist inzwischen ausgeliefert und vor Ort verfügbar. Die Gemeinden und die Agentur Landmobil laden gemeinsam zur Schulungsveranstaltung nach Weesby ein. "Ziel ist es, das Wissen für die telefonische Disposition zu vermitteln", sagt der Weesbyer Bürgermeister Jan Jacobsen. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, den 17. Juni 2020 um 18 Uhr in Weesby, Dorfgemeinschaftshaus, Grüner Weg.
Weiterlesen ...
04.06.2020
Bürgerbus im Amt Kellinghusen wieder verfügbar
Der Bürgerbus im Amt Kellinghusen (Kreis Steinburg) hat nach der durch die Corona-Pandemie ausgelöste Zwangspause den Betrieb wieder aufgenommen. Der Telefondienst nimmt montags und donnerstags zwischen 15 und 17 Uhr Anfragen entgegen. Derzeit kann noch nicht das volle Programm gefahren werden. Alle Fahrgäste werden am Telefon über die Details informiert. Wie in vielen anderen Orten musste Mitte März das Angebot eingestellt werden.
Weiterlesen ...
26.05.2020
Für Bürgerbusse nach der Corona-Pandemie:
Agentur Landmobil verschenkt Mund-Nasen-Schutz
Immer mehr Bürgerbusse nehmen nach der Corona-Pandemie den Fahrbetrieb wieder auf – oder planen dies für die nahe Zukunft. In den meisten Bundesländern ist ein Mund-Nase-Schutz im öffentlichen Nahverkehr vorgeschrieben. Anlass für die Agentur Landmobil, den Bürgerbussen jeweils zehn Mund-Nasen-Masken aus Baumwolle zu spendieren. 90 Stück stehen insgesamt zur Verfügung – Anfragen werden nach Reihenfolge des Eingangs erfüllt.
Weiterlesen ...
18.05.2020
Aus für Bürgerbuspläne in Barmstedt bedauerlich
Der Ausschuss für Jugend und Soziales der Stadt Barmstedt hat den Bürgerbusplänen eine Absage erteilt. Bei seiner jüngsten Sitzung am 12. Mai 2020 sprachen sich die Mitglieder des Gremiums einstimmig dafür aus, beim Kreis Pinneberg für einen besseren regulären öffentlichen Nahverkehr zu werben. "Vor allem ältere Menschen leiden unter der Entscheidung. Es ist bedauerlich, dass der Ausschuss einen möglichen Bürgerbus für Barmstedt nicht weiter unterstützt", betont Ralph Hintz, Bürgerbusexperte der Agentur Landmobil.
Weiterlesen ...
11.05.2020
Bürgerbusse Schleswig-Holstein:
10-Punkte-Plan zur Betriebsaufnahme für Bürgerbusse nach Corona-Krise
Die Corona-Krise ist zwar nicht vorbei – doch nach und nach werden weitere Bereiche im öffentlichen Leben geöffnet. Die Verwaltung wird in vielen Regionen wieder zugänglich sein. Auch Friseure haben wieder geöffnet. Und auch das Gesundheitswesen wird sich mehr und mehr wieder auf reguläre Patienten konzentrieren. Damit wird auch der Bürgerbus als Teil der lokalen Daseinsvorsorge wieder stärker gefragt sein. Da stellt sich für die Bürgerbusse in Schleswig-Holstein die Frage: Wie kann der Bürgerbusbetrieb wieder aufgenommen werden?
Weiterlesen ...
07.05.2020
Blick über die Landesgrenze nach Hamburg:
Bürgerbus Hamburg Niendorf-Ost mit Betrieb ab 11. Mai 2020
Der Bürgerbus für Niendorf-Ost im Hamburger Norden nimmt nach der Corona-Krise den Betrieb am Montag, den 11. Mai 2020 wieder auf. An diesem Tag ist ab 15 Uhr das Telefon zur Vorbestellung wieder besetzt. Erster Fahrtag ist Dienstag, der 12. Mai 2020 ab 8 Uhr. Es wird immer nur eine Person zur gleichen Zeit befördert. Fahrgäste müssen einen Mund-Nase-Schutz tragen.
Weiterlesen ...
29.04.2020
Einkaufshilfe im Kirchspiel Medelby wird weiter angeboten – Bürgerbus folgt so schnell wie möglich
Die im Kirchspiel Medelby bestehende Einkaufshilfe wird weiter geführt. Ursprünglich war sie bis zum 20. April 2020 befristet. Wer nicht mehr selber einkaufen kann oder aktuell den Gang in den Laden für sich selbst als zu hohes Risiko einschätzt – dem wird geholfen. Die Einkaufsliste kann am Montag, Mittwoch und Freitag telefonisch durchgegeben werden. Die Waren werden am gleichen Tag geliefert. Als Fahrzeug wird das in Medelby vorhandene Dörpsmobil genutzt.
Weiterlesen ...
06.04.2020
Einkaufshilfe im Kirchspiel Medelby – Bürgerbusplanung geht weiter
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise haben Bürgerinnen und Bürger im Kirchspiel Medelby kurzfristig eine Einkaufshilfe organisiert. Wer nicht mehr selber einkaufen kann oder aktuell den Gang in den Laden für sich selbst als zu hohes Risiko einschätzt – dem wird geholfen. Die Einkaufsliste kann am Montag, Mittwoch und Freitag telefonisch durchgegeben werden. Die Waren werden geliefert. Als Fahrzeug wird das in Medelby vorhandene Dörpsmobil genutzt.
Weiterlesen ...
03.04.2020
Bürgerbus im Amt Bordesholm vorläufig eingestellt
Die von der Bürgerbörse im Amt Bordesholm angebotenen Fahrdienste sind vorläufig eingestellt. In der aktuellen Corona-Krise ist das nicht außergewöhnlich. Nach der Krise ist geplant, dass die Gemeinde Bordesholm die Fahrdienste der Bürgerbörse rechtlich verantwortet. Zuvor kam es zu einem monatelangen Streit zwischen Amtsdirektorin Anja Kühl, den Aktiven der Bürgerbörse und den Fahrgästen. Im März 2020 fiel die Entscheidungen für die vorläufige Betriebseinstellung.
Weiterlesen ...
23.03.2020
Corona-Virus: Zahlreiche Bürgerbusse haben den Betrieb eingestellt
Das Corona-Virus macht auch von den ehrenamtlich betriebenen Bürgerbussen nicht halt. Zahlreiche Projekte haben inzwischen den Fahrbetrieb eingestellt. Bitte informieren Sie sich ggf. vor Ort, ob der Bürgerbus noch fährt. Gehen Sie im Zweifel eher davon aus, dass der Bürgerbus nicht mehr fährt.
02.03.2020
Bürgerbusveranstaltungen in Barmstedt und Ratzeburg
Die Informationsveranstaltungen für einen Bürgerbus in den Städten Barmstedt (Kreis Pinneberg) und Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) stießen auf großes Interesse. Jetzt ist die Politik in beiden Städten am Zuge, um über die nächsten Schritte zu beraten und zu entscheiden. Eine Landesförderung für Bürgerbusse gibt es in Schleswig-Holstein nicht. Deshalb ist vor allem die Frage der Finanzierung eines Bürgerbusprojekts auf kommunaler Ebene die erste Hürde.
Weiterlesen ...
02.03.2020
Bürgerbus für Kirchspiel Medelby gut vorangekommen
Die Pläne für den neuen Bürgerbus im Kirchspiel Medelby (Kreis Schleswig-Flensburg) sind gut vorangekommen. 23 Gäste kamen nach Weesby und besprachen gemeinsam mit Bürgermeister Jan Jacobsen und den Bürgerbusexperten der Agentur Landmobil Dr. Holger Jansen und Ralph Hintz das Konzept für den selbst organisierten Fahrdienst. Ein elektrisch angetriebener Kleinbus wird jetzt beschafft. Der Bürgerbus soll möglichst bis zur Sommerpause starten.
Weiterlesen ...
17.02.2020
Bürgerbus Thema im Kirchspiel Medelby, in Barmstedt und Ratzeburg
Die Idee Bürgerbus geht in Schleswig-Holstein in die nächste Runde. Die fünf Gemeinden Holt, Jardelund, Medelby, Osterby und Weesby im Kirchspiel Medelby laden gemeinsam mit der Agentur Landmobil zur Planungsveranstaltung Bürgerbus nach Weesby ein. Die Stadt Barmstedt und der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg laden ebenfalls gemeinsam mit der Agentur Landmobil zu einer Informationsveranstaltung für einen möglichen Bürgerbus ein.
Weiterlesen ...
05.02.2020
Spendenaufruf: Bürgerbus für das Amt Mittleres Nordfriesland
Seit 2015 informieren wir Sie regelmäßig über Bürgerbusse in Schleswig-Holstein. Wir haben bereits drei fahrende Bürgerbusse, die unserem Beratungsansatz gefolgt sind. Im Normalfall finanzieren die Gemeinden oder Ämter die Arbeit der Agentur Landmobil im Projekt Bürgerbusse Schleswig-Holstein. Im Amt Mittleres Nordfriesland ist das nicht so. Deshalb starten wir heute einen Spendenaufruf, um neben den bereits beantragten Mitteln bei der Aktivregion Nordfriesland-Nord auch mit Ihrer finanziellen Hilfe voranzukommen.
Lesen Sie hier mehr
03.02.2020
Gemeinden Holt, Jardelund, Medelby, Osterby und Weesby:
Planungsveranstaltung für den Bürgerbus
Die Planung für den neuen Bürgerbus in den fünf Gemeinden Holt, Jardelund, Medelby, Osterby und Weesby im Kirchspiel Medelby geht weiter. Die Gemeinden und die Agentur Landmobil laden gemeinsam nach Weesby ein. "Zielgruppe sind Personen, die selbst aktiv mithelfen wollen", sagt der Weesbyer Bürgermeister Jan Jacobsen. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, den 25. Februar 2020 um 18 Uhr in Weesby, Dorfgemeinschaftshaus, Grüner Weg. Den fachlichen Teil übernehmen Dr. Holger Jansen und Ralph Hintz.
Weiterlesen ...
20.01.2020
Bürgerbus-Informationsveranstaltung in Barmstedt am 26. Februar 2020
Mit einem Bürgerbus könnte für Barmstedt und Umgebung die Nahmobilität verbessert werden. Deshalb laden die Stadt Barmstedt und die Agentur Landmobil gemeinsam zu einer Informationsveranstaltung Bürgerbus ein. Sie findet statt am Mittwoch, den 26. Februar 2020 um 19 Uhr im Rathaus Barmstedt, Am Markt 1. "Wir wollen den Ansatz vorstellen und besprechen, ob ein Bürgerbus zu Barmstedt passt", sagt Bürgermeisterin Heike Döpke. Den fachlichen Teil übernehmen die Experten der Agentur Landmobil, Dr. Holger Jansen und Ralph Hintz.
Weiterlesen ...
20.01.2020
Bürgerbus-Informationsveranstaltung in Ratzeburg am 27. Februar 2020
Mit einem Bürgerbus könnte in der Stadt Ratzeburg und Umgebung die Nahmobilität verbessert werden. Deshalb laden Seniorenbeirat und Agentur Landmobil gemeinsam zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Sie findet statt am Donnerstag, den 27. Februar 2020 um 18.30 Uhr im Ratssaal der Stadt Ratzeburg, Unter den Linden 1 (Rathaus), Ratzeburg. Willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Projekt Bürgerbus interessieren.
Weiterlesen ...